Das Förderprojekt der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat zum Ziel, rheinland-pfälzische Theatergruppen an Schulen und Kurse im Fach Darstellendes Spiel sowie Theaterpädagog:innen und Künstler:innen aus allen Bereichen der Theaterkunst (Schauspiel, Musik, Tanz, Improvisation etc.) zusammenzubringen und so Impulse zum eigenen Weiterarbeiten in die Schulen hineinzutragen.
Die Schüler:innen bekommen Gelegenheit, mit einer theaterpädagogisch erfahrenen Künstler:in in einem Workshop zu einem gewünschten theatralen Schwerpunkt zu arbeiten.
Hinweise zur Dokumentation eines KidS-Workshops
Gerne empfehlen wir Ihnen die folgende Referent:innen.
Die Wahl steht Ihnen frei und so ist es natürlich auch möglich, eine Referent:in einzuladen, die nicht auf unserer Liste steht. Wir empfehlen, eine Workshopleitung aus Ihrer Region zu wählen, da keine Reisekosten erstattet werden können.
| Carlos Malmedy (Schatten- und Objekttheater) | Trier-Schweich | Janboris und Tanja (Vielfalt, mixed reality) | Mainz und Daun |
| Flemming Fuchs (Video Herstellung und Schnitt) | Mainz | Filip Felix (Filmemacher) | u.a. Herxheim/Pfalz |
| Helmut Steimer (Coach und Workshops) | Trier | Louisa Laux | Koblenz/Eifel/Trier |
| Emese Bodolay (Theatergames; WS online und analog) | Berlin | Giuseppina Tragni | Speyer |
| Angela Eickhoff | Wiesbaden | Verena Gerlach | Mainz |
| Bernhard Mohr | Wiesbaden | Sibylle Brandl | Mainz/Bingen |
| Dr. Walburg Schwenke | Mainz | Holger Endres | Mannheim |
| Nadja Blickle | Mainz | Stefan Roschy | Ludwigshafen |
| Heike Mayer-Netscher | Mainz | Ben Hergl | Herxheim/Pfalz |
| Sibylle Magel | Wiesbaden | Ute Bansemir | Frankfurt |
| Ricardo Espinosa | KJT Speyer | Manuela Pirozzi | Mainz |
| Mareike Buchmann | Wiesbaden | Kai Schuber-Seel (Theaterpädagoge BuT und Regisseur) | Darmstadt |
| Jacqueline Rudolf | Mainz und Leipzig | Jessica Schultheis | Saarbrücken/ |