
So war das DS-Treffen 2025 – mit Bildergalerie
DS-Treffen in Prüm: 10./11.02.2025 Das DS-Treffen 2025, erstmals am neuen Termin und mit neuem Format, war ein toller Erfolg. Danke für die großartige Resonanz und
Einmal im Jahr lädt der Landesverband Theater in Schulen Rheinland-Pfalz lädt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum DS-Treffen ein.
Das DS-Treffen ist Inspirationsquelle für Projektarbeit im Darstellenden Spiel.
Sie und ihre DS-Schüler*innen haben bereits Ideen für eine Stückentwicklung und suchen Anregungen für deren Umsetzung? Sie haben bereits mit einem Theater-Projekt begonnen und können weitere Impulse gebrauchen? Oder Sie suchen Inspirationsquellen, um ein Projekt ins Leben zu rufen… Dann ist das DS-Treffen der geeignete Ort um gemeinsam mit Ihren Schüler*innen unter professioneller Anleitung neue Perspektiven zu entwickeln und bereits Erarbeitetes zu überprüfen.
Das nächste DS Treffen wird am 09./10.02.2026 in der Jugendherberge Leutesdorf stattfinden.
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular werden demnächst hier veröffentlicht.
Bewerben können Sie sich mit Ihrer DS-Gruppe aller Schularten und Klassenstufen oder Sie besuchen die Veranstaltung als Einzelperson als Fortbildung. Das DS-Treffen ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.
Sobald die Ausschreibung veröffentlicht wurde, können Sie sich für die Teilnahme mit einer Gruppe bewerben. Dazu wird das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular sowie ein Foto der Gruppe benötigt. Die Plätze werden nach nach Eingang der Bewerbungen vergeben: first come, first served.
Wenn Ihre Gruppe angenommen wurde:
Bereiten Sie bitte eine ca. 2-minütige szenische Vorstellung Ihrer Gruppe als theatralen Auftakt für das Treffen vor.
Die Anmeldung für die Fortbildungsteilnahme erfolgt formlos per E-Mail an die Geschäftsstelle.
Für die eingeladenen Schüler*innen entsteht ein Eigenbeitrag von 30 Euro pro Person. Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung sowie die Schülerworkshops.
Ein Fahrtkostenzuschuss von bis zu 200 Euro pro Gruppe kann nach Vorlage von belegbaren Fahrtkosten nach der Veranstaltung bei der Geschäftsstelle beantragt werden.
Hinweis: Eventuell unterstützt der Förderverein oder Träger Ihrer Schule bei den Fahrtkosten.
Fortbildungsteilnehmende können keine Fahrtkosten in Rechnung stellen und müssen für Unterkunft und Verpflegung in der Jugendherberge oder einem nahegelegenen Hotel selbst aufkommen. Die Teilnahme am Treffen ist kostenfrei.
Maren Herfurth ist Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zum DS-Treffen.
Bewerbungen, Anmeldungen und administrative Fragen bitte an die Geschäftsstelle.
Das DS-Treffen findet zu Beginn des zweiten Halbjahres statt.
Das DS-Treffen wird gefördert von der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz.
DS-Treffen in Prüm: 10./11.02.2025 Das DS-Treffen 2025, erstmals am neuen Termin und mit neuem Format, war ein toller Erfolg. Danke für die großartige Resonanz und