Landesverband Theater in Schulen - Rheinland-Pfalz

Der Landesverband Theater in Schulen, Rheinland-Pfalz (ehem. Landesarbeitsgemeinschaft für das Darstellende Spiel in der Schule e.V.) ist der Fachverband aller Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen des Landes Rheinland-Pfalz, die Theater an Schulen unterrichten und sich für die ästhetische Bildung der Schülerinnen und Schüler einsetzen.

Der LV.TS hat dazu beigetragen, dass das Fach Darstellendes Spiel im Wahlpflichtbereich der Integrierten Gesamtschulen sowie der Realschulen Plus fest verankert ist, in Jahrgangsstufe 12 der Berufsbildenden Schulen gewählt werden und als drittes künstlerisch-ästhetisches Fach in der Oberstufe der Gymnasien angeboten werden kann.

Der Verband richtet mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung RLP jährlich das Landesschultheatertreffen (LSTT) sowie das von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützte DS-Treffen aus und veranstaltet Fortbildungen für Lehrkräfte und Spielgruppen – letztere über das Format Künstler in die Schulen (KidS). Er vermittelt auf diese Weise Theaterpädagog*innen und Künstler*innen, um Spielgruppen neue Impulse für ihre Theaterarbeit zu geben.

Zu dem unter Federführung des Bundesverbandes Theater in Schulen (BVTS) jährlich in Kooperation mit je einem Bundesland und dem zuständigen Landesministerium für Bildung bzw. Kultur durchgeführten Schultheater der Länder (SDL) entsendet der Verband jeweils eine Spielgruppe, die zuvor durch eine Landes- und Bundesjury ausgewählt wurde. Die finanzielle Unterstützung hierfür erfolgt ebenfalls durch das Ministerium für Bildung RLP. Turnusgemäß war damit Rheinland-Pfalz 1990, 2005 und 2023 Austragungsort und der Verband Organisator des SDL.

Vorstand

Maren Herfurth

Erste Vorsitzende

Sascha Wenski

Erster stellvertretender
Vorsitzender

Tanja Finnemann

Zweite stellvertretende
Vorsitzende

Erweiteter Vorstand

Barbara Hahn-Setzer

Katharina Caspar

Katharina Dollmann

Svenja Fabry

Bettina Hahn

Maike Klüver

Friedemann Lange

Alfons Otte

Anette Quint

Dr. Walburg Schwenke

Swantje Stein

Hanspeter Straub

Volker Weinzheimer

Geschäftsstelle

Hannah Klima

Jetzt Mitglied werden!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie  die ästhetische Bildung in den Schulen des Landes. Über die Homepage, die  Vereinsnachrichten des Vorstandes und die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung erfahren Sie den aktuellen Stand unserer Arbeit in den Schulen und den Bildungseinrichtungen für Lehrerinnen und Lehrer. In jedem Jahr verschicken wir an unsere Mitglieder die Zeitschrift für Theater und ästhetische Bildung vom Bundesverband Theater in Schulen, die  sich mit den Inszenierungen des vergangenen Schultheaters der Länder befasst. Über die Mitgliederseite unserer Homepage erhalten Sie aktuelle Vereinsmitteilungen, nützliche Adressen und Publikationen für die eigene Theaterarbeit an der Schule.

Satzung

Durch Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.12.1967 und vom 02.06.1978 wird den Ländern empfohlen, das Darstellende Spiel im Unterricht und in der außerunterrichtlichen Erziehung zu fördern, gleichzeitig die Lehrerausbildung zu sichern und die Einrichtung von Landesarbeitsgemeinschaften Theater  in Schulen zu unterstützen

Powered By EmbedPress