LSTT 2024 – 8.-10. Juli in Koblenz
Alle angereisten Theater-Gruppen haben Sehens- und Diskutierenswertes auf die zwei Bühnen im Jugendtheater Koblenz und in der Aula der Goethe-Realschule plus gebracht. In der Jugendherberge Ehrenbreitstein waren nicht nur alle (bis auf die Koblenzer Gruppe) untergebracht, hier haben auch zwei der sieben Workshops stattgefunden. Von hier hatten wir einen tollen Weit- und Rundblick auf Koblenz und Umgebung. Ein besonderes Erlebnis war die Seilbahnfahrt vom Deutschen Eck zur Festung. Alle sind mit vielfältigen neuen Eindrücken nach Hause gefahren.
Mit dabei waren folgende Gruppen mit ihren jeweiligen Produktionen:
- IGS Koblenz (Spielleitung Andrea Breitenbach): VIERZEHN
- Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer (Spielleitung Birgit Hoffmann-Jaberg): ODYSSEUS-PROJEKT
- Eduard-Spranger-Gymnasium Landau (Spielleitung Susanne Ohm): MACBETH
- Pamina Schulzentrum Herxheim (Spielleitung Ben Hergl): LEONCE UND LENA
- Freie Montessori Schule Westerburg (Spielleitung Sonja Reiter): PIRATENBRÄUTE
- IGS Kandel (Spielleitung Swantje Stein): ROMEO UND JULIA
- Bertha-von-Suttner -Gymnasium Andernach (Spielleitung Stefan Naumann): ELYSEE – FRONTIER






























